top of page

Leistungen

Mehr Natur in Deinen Garten!

Naturgarten-Gestaltung

​Der Weg zu Deinem Naturgarten​​

2023NEZZukunft009_edited_edited.jpg

Planungs-Workshop

​

Gemeinsam machen wir aus Deinem Garten ein Paradies für Tiere, Pflanzen und Menschen. Ich freue mich zu Dir kommen zu dürfen und einen Tag lang den Fokus auf Deinen neuen Naturgarten zu setzen.

​

Deine persönlichen Wünsche stehen im Mittelpunkt. Ob wildes Natur-Paradies, Permakultur-Selbstversorger-Garten oder ein kreativer Mix aus allem, gemeinsam erstellen wir ein Konzept für Deinen individuellen Naturgarten.

​

Lass Dich begeistern!

Gemeinsame Ausführung

 

Was gibt es "nachhaltigeres", wie wenn Menschen ihren Garten mit eigenen Händen gestalten?

​

Oft fehlen dazu allerdings die nötigen Kenntnisse und handwerklichen Fertigkeiten. Aus diesem Grund biete ich "frisch gebackenen" Gärtnern eine fachmännische Begleitung bei allen Schritten an. Gerne stelle ich dabei meine langjährige gärtnerische Erfahrung und mein pädagogisches Geschick zur Verfügung.

 

Damit Du selbst der Schöpfer Deines grünen Paradieses werden kannst!​

   

20241114_162059.jpg
20230427_141310.jpg

Gärtnerische Umsetzung​

Natürlich ist es ratsam einige Arbeiten an echte Experten ihres Fachs abzugeben. Das spart in manchen Fällen sowohl Geld als auch Nerven und führt zu professionellen und langlebigen Ergebnissen.

​

Dazu biete ich professionelle gärtnerische Ausführung Deines Naturgartens an. Hierzu kann ich aus einem reichen Pool kreativer und tatkräftiger Kollegen schöpfen. Wenn Du mehr erfahren willst, klicke hier 

Dies könnten ​Elemente für Deinen zukünftigen Garten sein:​

 

Wildblumenwiese

Wildsträucher-Hecke

Kräuter-Hügel

Kräuter-Schnecke

Hochbeete/Kastenbeete/Hügelbeete

Obstbäume

Beerensträucher

Kletter -und Rankelemente

Trockensteinbeete

Sandarium

Naturstein-Wege

Naturstein-Mauern

Schattenbeete

Feucht-Biotope

Totholzhaufen

Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt

Obstbaumpflege

Naturgemäße Obstbaumpflege

​​

IMG_20190915_110703.jpg

Obstbaumschnitt

​

Es gibt für jede Obstart – sei es Kernobst (Apfel, Birne, Quitte) oder Steinobst (Kirsche, Zwetschge, Marille, Pfirsich, etc.) die optimale Schnitttechnik und den passenden Schnittzeitpunkt.

 

Dabei kommt es außerdem auf die Pflege-Vergangenheit, die Vitalität Deines Baums und die letztjährigen Erntequalitäten an.

​

Ob der traditionelle Winterschnitt, ein gezielter Sommerschnitt oder doch ein später Frühlingsschnitt für Deinen Obstbaum das Beste ist, klären wir am besten telefonisch oder vor Ort bei Dir im Garten.

Obstbaumpflege

​

Baumscheibenpflege

​

Um zur Gesundheit Deines Baums beizutragen gibt es verschiedene Methoden und Hilfsmittel.

​

Abgestimmt auf die Bedürfnisse Deines Obstbaums kann eine vorsichtige Lockerung der oberen Erdkrume in Kombination mit dem Einsatz pflanzlicher Stärkungsmitteln, Sand und gutem Kompost zum Einsatz kommen.

​

Der Bewuchs der Baumscheibe mit ausgesuchten Pflanzen kann Nützlinge und Bestäuber anlocken, sowie durch die Durchwurzelung den Boden tiefgründig lockern und so zum ungehinderten Wurzelwachstum Deines Obstbaums beitragen.

​

​

​

Stamm-und Borkenpflege

​

Auch behutsames, fachmännisches "Putzen" des Stamms bringt Deinem Obstbaum verschiedene Vorteile.

​

Durch vorsichtiges Abtragen alter Rindenpartien werden Verstecke von "Schädlingen" zerstört.

Pilzkrankheiten im Stammbereich kann ebenso vorgebeugt werden, wie Frostrissen.

Außerdem kann der Baum wieder ungehindertes Dickenwachstum durchführen. 

​

​

​

​

Krankheiten und "Schädlinge"

 

​Aus langjähriger Erfahrung weiß ich, dass sich die meisten Probleme bei Obstbäumen durch eine sorgfältige und standortangepasste Sortenwahl vermeiden lassen. Dabei unterstütze ich Dich natürlich gerne.

​

Auch berate ich Dich gerne zu den verschiedenen prophylaktischen (vorbeugenden) Pflanzenstärkungsmitteln. 

​

Wenn jedoch einmal größere Schwierigkeiten auftreten, helfe ich Dir, Deinen Baum wieder fit zu bekommen.

​

Durch sorgfältiges Monitoring der Schaderreger kann ich die richtige Behandlungsmethode wählen und mit biologischen Methoden das Gleichgewicht wieder herstellen.

​​​​​

Baumscheibe 2_edited.jpg
Borkenpflege_edited.jpg
auftaktobststadtwien_45298765921_o.jpg

Obstbaumveredelung​​​

20230221_092147.jpg

Wunsch-Veredlung

Wenn Du eine alt bewährte Obstsorte aus Deinem Hausgarten oder Deiner Streuobstwiese "retten" willst, bist Du bei mir genau richtig.

 

Als besonderen Service biete an, Obstsorten auf eine oder mehrere neue Unterlage zu veredeln.

So kannst Du den Geschmack und die Eigenschaften Deiner Lieblingssorte für die nächsten Generationen erhalten. 

Obstbaum-Umveredlung

Du hast schon einen stattlichen Obstbaum in Deinem Garten, nur der Ertrag will sich nicht einstellen, oder die Früchte bestechen nicht gerade mit ihrem Wohlgeschmack.

 

Auch hier kann ich helfen.

​

Ich biete Dir an Deinem Obstbaum "neues Leben einzuhauchen".

Indem ich eine oder mehre Sorten aufveredle können bestehende intakte Stämme im Boden verbleiben.

​

Obstbäume mit gesundem Stamm können so nach wenigen Jahren den gewünschten Fruchtertrag liefern, auch ohne aufwendige Entfernung des alten Wurzelstocks und Neupflanzung eines jungen Bäumchens.

Um-Veredlung.png
Workshops

Workshops

auftaktobststadtwien_45298759581_o.jpg
20180311_121541_edited.jpg

Du bist stolzer Gartenbesitzer und willst jetzt so richtig zur Tat schreiten.

 

Dein Traum ist es, Dein eigenes Obst und Gemüse anzubauen, den Boden in dem Deine Pflanzen wurzeln sollen zu verbessern, Deine Küchen- und Gartenabfälle nicht ständig zum Wertstoffhof bringen zu müssen...

​

In meinen Workshops zur Obstbaumpflege und zur Kompostierung kannst Du Dir die nötigen skills aneignen, um so richtig durchstarten zu können.

WS4.jpeg
auftaktobststadtwien_45298756471_o.jpg
Wespen -und Hornissenberatung

Wespen -und Hornissenberatung

Hornissen-Drohne_edited.jpg

Als ausgebildeter Wespen- und Hornissenfachwart konnte ich bereits von 2017 bis 2019 über die Umweltberatung Wien Fachberatung zu Hornissen und Wespen anbieten.

​

Seit dem können sich nun auch im Bregenzerwald besorgte Bürger an mich wenden.

 

Telefonisch kannst Du mir Deine Situation schildern. Ich entscheide dann, ob ein Vor-Ort-Einsatz in Frage kommt. Oft genügt eine Aufklärung über die Lebensweise der Wespenarten.

​

Hornissen stehen unter Artenschutz und sind nützliche Insekten, die große Mengen an Mücken und Obstschädlingen vertilgen.

Sie stechen nur zur Verteidigung und äußerst faszinierend zu beobachten. Da sie mittlerweile recht selten geworden sind, kannst Du Dich glücklich schätzen ihr "Gastgeber" geworden zu sein.

 

Bei Gefahren für Kleinkinder oder Allergiker findet auf jeden Fall ein Besichtigungstermin statt

 

Junge Völker können in spezielle Nistkästen umgesiedelt werden, was jedoch einiges an Erfahrung und Entschlossenheit voraussetzt.

Außerdem bleibt dabei immer ein Rest-Risiko über das Gelingen der Umsiedelung.

​

Eine schonendere Methode ist das Abschirmen des Fluglochs, um Berührungszonen zu minimieren.

6.jpg
20190215_143928_edited.jpg

Peter Sauer - Obstbaumflüsterer

​

Naturgemäße Obstbaumpflege 

Naturgartengestaltung

Workshops

Hornissen -und Wespenberatung
 

​

​

Dorf 151

6952 Sibratsgfäll

  • Facebook

© 2025 von Peter Sauer

bottom of page